Werbung *. Oftmals sind zukünftige Eltern mit der Namensfindung des zu erwartenden Nachwuchses überfordert. Und für diesen Fall ist eine Onlinenamenssuche äußerst praktisch. Und weil Zeit Mangelware ist, hier nur eine kurze Herleitungsübersicht zu Meta. Die altgriechische Perle trifft auf baltische Minze. Wobei Margaretha auch ein hübscher Name ist, ach zu altbacken, wie wäre es dann mit Margarites. Es ist doch jedes Kind ein Kind des Lichts. Bei all der Unentschlossenheit und den Ableitungs- und Herleitungsgeschwurbel bleibt nur eins. Nix gwiss woas ma ned.
Viel zu schade ist es, das die Antwerpener Webstuhlmanufaktur zu wenig Bekanntheit genießt. Ein erster Blick durchs virtuelle Schlüsselloch und auf das Angebot macht neugierig. Mehr dazu unter www.weavingloomsmeta.be
* Klarheit und Wahrheit. Meine Lesenswert Beiträge geben lediglich meine ehrliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen wieder. Ich bekomme weder Produkte gesponsert, noch werde ich in irgendeiner Weise für die Lesenswert Beiträge mit Geld- oder Sachspenden entlohnt.
Interessengemeinschaft Weben Schweiz
Werbung *. Fundstück. Stellenanzeige. Ab Sommer 2020 wird eine Leitung der Geschäftsstelle gesucht. Die Aufgabenbeschreibung und das Anforderungsprofil sind auf der Homepage einsehbar. Auch wenn der Schwerpunkt des Vereinstreibens der IGW/UTA auf dem Weberhandwerk liegt, steht eine Mitgliedschaft allen Textilschaffenden offen.
Mehr dazu unter www.textilforum.ch
* Klarheit und Wahrheit. Meine Lesenswert Beiträge geben lediglich meine ehrliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen wieder. Ich bekomme weder Produkte gesponsert, noch werde ich in irgendeiner Weise für die Lesenswert Beiträge mit Geld- oder Sachspenden entlohnt.
Papiertextilien
Werbung *. Kamiko. Kleidung aus Papier. Keine neue Idee, denn schon sehr früh wurde in Japan kleidsames aus Papier hergestellt. Der Legende nach, hat sich ein buddhistischer Mönch aus den Schriften Buddhas im Jahr 988 n.Chr. ein Papierhemd gefertigt, um seine Gäste mit sauberer Kleidung zu erfreuen. Es gibt Annahmen, dass die arme japanische Bauernschaft bereits seit 794 n.Chr. Kleidung aus Papier fertigte. Aus der Not heraus. Die Kunst des Papierschöpfens wurde jedoch nicht in Japan erfunden, sondern breitete sich über China und Korea nach Japan aus. Erste schriftliche Erwähnungen über den Prozess der Papierherstellung gehen zurück auf das Jahr 105 n.Chr.
Für all jene, die sich für die Geschichte und Herstellung von Papiergarn interessieren und das Rascheln und die Haptik von Papier beim Lesen bevorzugen. "Papiertextilien" von Christina Leitner. Zu erhalten in Deiner Lieblingsbuchhandlung oder online bestellbar. Ein kurzer Filmbeitrag im WDR. Hier stellt Christina Leitner vor, wie aus Papier Garn wird.
* Klarheit und Wahrheit. Meine Lesenswert Beiträge geben lediglich meine ehrliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen wieder. Ich bekomme weder Produkte gesponsert, noch werde ich in irgendeiner Weise für die Lesenswert Beiträge mit Geld- oder Sachspenden entlohnt.
Finkhof
Werbung *. Regional. Bio. Fair. Zeitlose Mode und Naturwaren. Hofladen und Onlineversand. Oder am Wochenmarkt in Wangen und Ravensburg. Der Finkhof lebt weiter. Die Altkommunarden sind im Rentenalter und vier neue Genossen sichern den Fortbestand. Ein Video über den Generationenwechsel am Finkhof ist bis 8.09.2020 verfügbar. Zu finden im Ersten unter Echtes Leben.
Mehr dazu unter www.finkhof.de
* Klarheit und Wahrheit. Meine Lesenswert Beiträge geben lediglich meine ehrliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen wieder. Ich bekomme weder Produkte gesponsert, noch werde ich in irgendeiner Weise für die Lesenswert Beiträge mit Geld- oder Sachspenden entlohnt.
Modulare Webausbildung
Werbung *. Frei und selbstbestimmt die Kursauswahl bestimmen, ganz nach den eigenen zeitlichen Möglichkeiten. Lernen, um etwas meisterlich zu gestalten, das einem am Herzen liegt. Ja, Lebenszeit ist kostbar und Lebensraum wird knapp. Wenn der Platz für einen Kontermarschwebstuhl fehlt, aber trotzdem das Weben in den Fingern bitzelt, so gibt es auch hier Abhilfe. Webgeräte, die zerlegbar und klappbar sind. Webrahmen bieten eine Fülle an Möglichkeiten und es macht Freude, sie zu erforschen. Auch hierzu gibt es einen Kurs an der Webschule in Imst, Österreich.
Programm und mehr dazu auf der Seite der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Imst
* Klarheit und Wahrheit. Meine Lesenswert Beiträge geben lediglich meine ehrliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen wieder. Ich bekomme weder Produkte gesponsert, noch werde ich in irgendeiner Weise für die Lesenswert Beiträge mit Geld- oder Sachspenden entlohnt.
Hand.Werk.
Werbung *. Unsere Hände. Ein Wunderwerk. Mit ihnen erschaffen wir Neues, begreifen die Wirklilchkeit und bewältigen unseren Alltag und noch so unglaublich vieles mehr. Und wehe, es muckt eines der vielen Knöcherl auf? Das Zusammenspiel zwischen Knochen, Gelenken und Bänder ist fein aufeinander abgestimmt und hochkomplex. Mei, ich schweife ab. Eigentlich möchte ich Euch ein neues Buch vorstellen. Nicht irgendein Buch. Ein Buch über das feine Handwerk in Tirol. Unter anderem enthält es ein Porträt von Regina Knoflach, Handweberin mit eigener Werkstatt nahe Innsbruck. Regina kenne ich seit einigen Jahren und freue mich immer, wenn sie in meinem handgefärbten Garnangebot fündig wird und die Garne in ihre wundervollen Webprojekte mit verwebt.
Mehr dazu unter www.regina-textiles.at
* Klarheit und Wahrheit. Meine Lesenswert Beiträge geben lediglich meine ehrliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen wieder. Ich bekomme weder Produkte gesponsert, noch werde ich in irgendeiner Weise für die Lesenswert Beiträge mit Geld- oder Sachspenden entlohnt.
Wolllust
Werbung *. Herumwickeln. Abwickeln. Umwickeln. Vom Strang zum Knäuel. Wir Wollenthusiasten schlagen gern über die Stränge. Und die Stränge zu Knäuel wickeln kann Freude bereiten. Zusammen mit der besten Freundin und einer Flasche Rotwein. Perfekt. Aber auch für die einsamen Wickelrunden gibt es Abhilfe. Und findige Tüftler. Noch habe ich mit den Gerätschaften keine Erfahrung, aber interessant ist das Angebot allemal.
Mehr dazu unter www.powerknitting.com
* Klarheit und Wahrheit. Meine Lesenswert Beiträge geben lediglich meine ehrliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen wieder. Ich bekomme weder Produkte gesponsert, noch werde ich in irgendeiner Weise für die Lesenswert Beiträge mit Geld- oder Sachspenden entlohnt.
Wooligans
Werbung *. Onkel Dagobert. Vorbild? Ja. Nein. Weiß nicht. Wenn er nicht gestorben ist, so schwimmt er noch immer. Diese Ente geht mit Vorliebe baden. Hinein, nicht in das verlockende kalte Nass, sondern hinein in ein Meer aus Penunzen. Dann doch lieber eintauchen in eine Schatzkiste, gefüllt mit Wolle. Und wird die Kiste zu voll und schreit nach Platz, so gibt es auch dafür eine Lösung.
Mehr dazu unter www.wooligans.net
* Klarheit und Wahrheit. Meine Lesenswert Beiträge geben lediglich meine ehrliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen wieder. Ich bekomme weder Produkte gesponsert, noch werde ich in irgendeiner Weise für die Lesenswert Beiträge mit Geld- oder Sachspenden entlohnt.