Knopfmacherzertifikat

Werbung *. Posamentenknöpfe. Bunte Knopfkostbarkeiten. Gewickelt und bestickt. Sie zieren wieder Tracht und Gwand. Früher und heute. So nah beieinander. Die Knopfkostbarkeiten entdeckte ich bei Sandra-Janine Müller, wie die Zeit vergeht, vor einigen Jahren. Eine Mitmachaktion während des Tim Textilmarktes in Augsburg lockte. Es wird wieder gewickelt was das Zeug und der Faden hält. Es entstehen Sternknöpfe, Ottobeurer und Augsburger Knöpfe und noch 96 variantenreiche Knöpfe mehr. Denn für das Knopfmacherzertifikat braucht es das Wissen um 99 Knöpfe und Hirnschmalz. Soll doch der Absolvent oder die Absolventin zeigen, dass er oder sie sich vertieft mit der Technik der Knopfmacherei beschäftigt hat.

Mehr dazu unter www.trachten-schwaben.de und www.posamentenknopf-manufaktur.de

* Klarheit und Wahrheit. Meine Lesenswert Beiträge geben lediglich meine ehrliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen wieder. Ich bekomme weder Produkte gesponsert, noch werde ich in irgendeiner Weise für die Lesenswert Beiträge mit Geld- oder Sachspenden entlohnt.