Werbung. Die Ötztaler und ihre Bergschafe. Noch immer gibt es rund 400 regionale Schafhalter im Ötztal. Und es gibt das Schafwollzentrum Regensburger, die die heimische Wolle weiterverarbeitet. Und vor der Weiterverarbeitung wird sie gewaschen. In der hauseigenen Schafwollwaschanlage. Und diese Wollwaschanlagen sind rar in Europa. Das Filzerherz schlägt beim Besuch des Werkstattladens hoch und höher. Harmonische Farbenvielvalt verführt zum Kauf. Vlies oder Kardenband? Oder doch lieber Strickwolle für einen kuschligen Pullover? Oder ein neuer Teppich für das Esszimmer?
Mehr dazu unter www.schafwollzentrum.tirol
* Klarheit und Wahrheit. Meine Lesenswert Beiträge geben lediglich meine ehrliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen wieder. Ich bekomme weder Produkte gesponsert, noch werde ich in irgendeiner Weise für die Lesenswert Beiträge mit Geld- oder Sachspenden entlohnt.