Werbung *. Wie viele Schafrassen gibt es eigentlich? Nun, es gibt unglaublich viele. Und unglaublich viele sind vom Aussterben bedroht oder bereits ausgestorben. Dieses Jahr steht "The Manx Loaghtan" im Mittelpunkt der Woll-Konferenz. Der gälische Name bedeutet übersetzt so viel wie "braunes Schaf von der Isle of Man". Auf dieser Insel findet die Konferenz 2017 statt. Eine alte Schafrasse, die Dank engagierter Züchter nicht ausgestorben ist. Sowohl das männliche, als auch das weibliche Tier tragen ausladende Hörner. Ein wunderbarer Anblick.
Im Jahr 2018 reist die Konferenz weiter auf die Äußeren Hebriden und unter anderem wird Uist Wool dann vorgestellt. Die MIll wurde vor einigen Jahren gegründet, um die Wolle der Inselschafe auf der Isle of Uist verwerten zu können. Einige aktive und ehemalige Mitarbeiter der Mill haben wir im Buch "The Island Spirit" porträtiert.
Mehr dazu in facebook, eine Hompepage scheint es nicht zu geben
Anmerkung: Die nächste Konferenz findet im September 2018 auf den Äußeren Hebriden/North Uist statt. Gastgeber ist dann Uist Wool, wie oben beschrieben.
* Klarheit und Wahrheit. Meine Lesenswert Beiträge geben lediglich meine ehrliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen wieder. Ich bekomme weder Produkte gesponsert, noch werde ich in irgendeiner Weise für die Lesenswert Beiträge mit Geld- oder Sachspenden entlohnt.