Glück

Werbung *. Ja, wo ist es denn? Das Glück. Und wo kommt es eigentlich her? Ein Hoch auf unsere biochemischen Botenstoffe. Keine Angst. Es folgt jetzt keine Aufzählung eben dieser. Unser Gehirn ist schon was Feines. Aber etwas enttäuschend ist es schon, dass das Gehirn der Neandertaler (Homo neanderthalensis) im Durchschnitt größer war, als das der heutigen Menschen. Wer hätte das gedacht? Forscher und ihre Forschungen.

Bevor ich es vergesse. "Mit Stricken gesund und glücklich werden." Ein Buch von Betsan Corkhill. Na, das wäre doch was.

* Klarheit und Wahrheit. Meine Lesenswert Beiträge geben lediglich meine ehrliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen wieder. Ich bekomme weder Produkte gesponsert, noch werde ich in irgendeiner Weise für die Lesenswert Beiträge mit Geld- oder Sachspenden entlohnt.