Werbung *. Kamiko. Kleidung aus Papier. Keine neue Idee, denn schon sehr früh wurde in Japan kleidsames aus Papier hergestellt. Der Legende nach, hat sich ein buddhistischer Mönch aus den Schriften Buddhas im Jahr 988 n.Chr. ein Papierhemd gefertigt, um seine Gäste mit sauberer Kleidung zu erfreuen. Es gibt Annahmen, dass die arme japanische Bauernschaft bereits seit 794 n.Chr. Kleidung aus Papier fertigte. Aus der Not heraus. Die Kunst des Papierschöpfens wurde jedoch nicht in Japan erfunden, sondern breitete sich über China und Korea nach Japan aus. Erste schriftliche Erwähnungen über den Prozess der Papierherstellung gehen zurück auf das Jahr 105 n.Chr.
Für all jene, die sich für die Geschichte und Herstellung von Papiergarn interessieren und das Rascheln und die Haptik von Papier beim Lesen bevorzugen. "Papiertextilien" von Christina Leitner. Zu erhalten in Deiner Lieblingsbuchhandlung oder online bestellbar. Ein kurzer Filmbeitrag im WDR. Hier stellt Christina Leitner vor, wie aus Papier Garn wird.
* Klarheit und Wahrheit. Meine Lesenswert Beiträge geben lediglich meine ehrliche Meinung und meine persönlichen Erfahrungen wieder. Ich bekomme weder Produkte gesponsert, noch werde ich in irgendeiner Weise für die Lesenswert Beiträge mit Geld- oder Sachspenden entlohnt.